Gefängnis Grosshof Kriens

Gefängnis Grosshof

Im Herzen des Sicherheitskonzeptes steht die Videosicherheit.

Inmitten der grünen Hügel von Kriens hat die Justizvollzugsanstalt Grosshof ihr Sicherheitssystem einem Wandel unterzogen. Die Verantwortlichen setzen nun auf unsere fortschrittlichen IP-Videosicherheits- und Sicherheitsleitsysteme, in enger Zusammenarbeit mit dem innovativen Partner SeeTec. Gemeinsam haben wir ein hochmodernes Sicherheitssystem auf Netzwerkbasis geschaffen. Die Haftanstalt und das Untersuchungsgefängnis Grosshof in Kriens gelten als eine der fortschrittlichsten und sichersten Institutionen im schweizerischen Strafvollzug. Hinter seinen Mauern bietet es bis zu 87 Insassen nicht nur Zellen, sondern auch Arbeitsstätten, Besucherräume, geschützte Openair-Bereiche, eine Bibliothek und sogar einen Fitnessraum. Ein Team von 52 engagierten Mitarbeitenden sorgt im Straf- und Massnahmenvollzug sowie im administrativen Bereich für Sicherheit. Ihre Verantwortung erstreckt sich von der Personenkontrolle bei Ein- und Austritten über die Wareneingangskontrolle bis hin zu Zelleninspektionen und der Bedienung des Sicherheitsleitsystems mit Brandmelde-, Ein- und Ausbruchsanlage sowie Videoüberwachung.

 

Die Partnerschaft mit SeeTec ebnet den Weg

Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung der Justizvollzugsanstalt wurde auch das Sicherheits- und Kommunikationszentrum erneuert, insbesondere das Herzstück - das Videosicherheitssystem. Hier entschieden sich die Verantwortlichen für die wegweisenden Produkte von uns und unserem Partner SeeTec. Die IP-basierte Videomanagement-Software von SeeTec wurde von den Planern als unverzichtbar definiert und die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit SeeTec spielte eine entscheidende Rolle bei der Vergabe des Projekts. Um eine umfassende Videosicherheit von Innen- und Aussenbereichen zu gewährleisten, wurden 32 neue IP-Kameras installiert, während die 42 bestehenden analogen Kameras durch einen Videoserver ins Netzwerk integriert wurden. Die Anbindung an das Sicherheitsleitsystem erfolgt über eine sogenannte OPC-Schnittstelle, um eine optimale Interaktion mit der SeeTec-Videomanagement-Software zu gewährleisten.

 

Zentral den Blick aufs Wesentliche behalten

Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist von dem neuen Videosystem überzeugt und sieht darin die optimale Lösung für die Zukunft. An zwei eigenständigen Arbeitsplätzen wurden je vier Monitore aufgestellt, die eine klare Sicht auf die Kamerabilder bieten. Die Bedienung ist einfacher und die Bildbetrachtung komfortabler als je zuvor. Mit einer einfachen Mausbewegung können die grafischen Bedienelemente gesteuert werden, und ein schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Sicherheits- und Kommunikationsanwendungen ist problemlos möglich. Die Erweiterungsmöglichkeiten des neuen Systems, die schrittweise Umstellung von analogen auf neue IP-Kameras mit Megapixel-Technologie für eine noch höhere Bildauflösung, versprechen eine sichere Zukunft für die Justizvollzugsanstalt Grosshof.

Persönlich und kompetent.

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten.